Digitales Bauen von A - Z » wortmarkt
726
post-template-default,single,single-post,postid-726,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-17.2,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.2,vc_responsive

Digitales Bauen von A – Z

Mit dem Neubau des Verwaltungszentrums «sinergia» in Chur leistet der Kanton Pionierarbeit. Von der Planung bis zur Bewirtschaftung setzt er neueste digitale Technologie ein.

In Chur entsteht derzeit eines der digitalsten Gebäude der Schweiz. In einer Vorreiterrolle setzt der Kanton Graubünden BIM (Building Information Modeling) ein. Für die Bewirtschaftung des neuen Gebäudes wird BIM2FM implementiert. Ein grosser Schritt, der von der Planung über die Projektierung bis hin zur Bewirtschaftung des Gebäudes auch komplettes Neuland für das Hochbauamt des Kantons bedeutet.

 

mehr dazu