Die geretteten Naturkühlschränke von Cama
In Cama im Misox stehen 46 historische Felsenkeller, die jahrhundertelang als natürliche Kühlräume dienten. Eine Stiftung rettete di...
In Cama im Misox stehen 46 historische Felsenkeller, die jahrhundertelang als natürliche Kühlräume dienten. Eine Stiftung rettete di...
Seit jeher fasziniert das Himmelsgewölbe die Menschen. Wer mehr als Staunen will über dessen Schönheit, über Sonne, Mond und Sterne...
Der Unterengadiner Kalkist, Sgraffitokünstler und Kalkbrenner, Joannes Wetzel, lässt uraltes Handwerk weiterleben. In restaurierten K...
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ökosysteme sind komplex. Wie werden sich die Ökosysteme mit den steigenden Temperaturen ver...
Das Bündner Kunstmuseum in Chur beleuchtet im Rahmen einer Ausstellung die Freundschaft zwischen dem Kunstsammler Hugo Simon und der L...
Bondo auf dem Weg zurück in die Normalität Am 23. August 2017 zerstörten nach dem Bergsturz am Piz Cengalo mehrere verheerende MurgÃ...
Das steinige Handwerk von Steinmetz und Steinbildhauer mehr dazu …Â ...
Beton ist aus der Gesellschaft kaum wegzudenken – und wird es auch in Zukunft nicht sein. Umso wichtiger ist die Wiederverwertung, um...
In Alvaneu setzt der Kunstschmied Roman Platz gestalterisches Erbe in eine moderne Formensprache um. Authentisch und zeitlos. me...
Geht es nach dem Verein Trun Cultura, soll Trun zu einem Zentrum der Kunst werden. Mit gutem Grund: Berühmte Künstler wie Matias Spes...